• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen und aktuelle Veranstaltungen.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungsgalerie
  • Presse
  • Kontakt

Freitags im Crostigall 14

Verschenkte Lieder

25. April 2017 Ringelnatzverein Wurzen

Verschenkte Lieder

Am 12. Mai bei "Freitags im Crostigall 14": "Verschenkte Lieder" - Lyrik mit Gesang und Klavier von Uta Hauthal und Konrad Möhwald. „Verschenkte Lieder“ verheißt die nächste Einladung des Ringelnatzvereins in der Reihe „Freitags im Crostigall 14“. Der durchaus als Offerte zum Muttertag taugliche Liederabend am 12. Mai, 19 Uhr, wird gleich in … [Weiterlesen...] ÜberVerschenkte Lieder

Thema: Freitags im Crostigall 14

Von Wurzen in die Welt – wie Wurzener Filze den Weltmarkt eroberten

10. April 2017 Ringelnatzverein Wurzen

Von Wurzen in die Welt – wie Wurzener Filze den Weltmarkt eroberten

Demnächst bei "Freitags im Crostigall 14" "Von Wurzen in die Welt - wie Wurzener Filze den Weltmarkt eroberten" - ein Vortrag von Dr. Ulrich Heß. Die Filzfabrik Wurzen ist weltweit einer der traditionsreichsten Hersteller von klassischem Wollfilz. Die Filze aus Wurzen genießen einen hervorragenden Ruf in Ländern auf allen Kontinenten. Dr. … [Weiterlesen...] ÜberVon Wurzen in die Welt – wie Wurzener Filze den Weltmarkt eroberten

Thema: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Programm 2. Quartal +

1. April 2017 Ringelnatzverein Wurzen

Programm 2. Quartal +

Eingeläutet wird das 2. Quartal bei "Freitags im Crostigall 14" mit der Hiddensee-Tour von Ute Fritsch auf Ringelnatz‘ Spuren. Ein Vortrag des Industriehistorikers Dr. Ulrich Heß über die Filzfabrik Wurzen und ihre weltweite Bedeutung setzt den inhaltlichen Schlusspunkt der am 30 April endenden Ausstellung „Wurzener Filz – in 3D“. Im … [Weiterlesen...] ÜberProgramm 2. Quartal +

Thema: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

N***t im Sande purzeln Menschen selig töricht

28. März 2017 Ringelnatzverein Wurzen

N***t im Sande purzeln Menschen selig töricht

Demnächst bei "Freitags im Crostigall 14" "Ringelnatz auf Hiddensee" - eine literarische Inseltour mit Ute Fritsch. Sommer für Sommer tauscht Ute Fritsch, Verlegerin, Autorin und Reiseleiterin aus Berlin, das quirlige Großstadtleben gegen ein nicht weniger aufregendes auf Hiddensee ein. Von Juni bis September führt sie Gäste über das süße … [Weiterlesen...] ÜberN***t im Sande purzeln Menschen selig töricht

Thema: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Das Porzellan im Elefantenladen

10. März 2017 Ringelnatzverein Wurzen

Das Porzellan im Elefantenladen

Demnächst bei "Freitags im Crostigall 14" Lesung "Das Porzellan im Elefantenladen" Im letzten Jahr arbeitete André Schinkel an ingesamt vier Buchprojekten, darunter dem Erzählband "Die dunkle Glut" und dem skurrilen Buch "Das Porzellan im Elefantenladen". Bei seiner Lesung in Wurzen wird André Schinkel, im Verbund mit Wolf Biermann … [Weiterlesen...] ÜberDas Porzellan im Elefantenladen

Thema: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

  • « Vorherige Seite
  • Seite1
  • …
  • Seite3
  • Seite4
  • Seite5
  • Seite6
  • Nächste Seite »

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2018 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden