„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“
Joachim Ringelnatz
Auch in diesem speziellen Jahr findet rund um Hans Gustav Böttichers Geburtstag am 7. August der alljährliche RingelnatzSommer statt. Alle Veranstaltungen des diesjährigen Festivals können Sie unserer Broschüre entnehmen, die sich mit einem Klick auf das Bild herunterladen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin RingelnatzSommer 2020
Am 17. April 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“: Anrührend und liebevoll beschreibt Uta Fehlberg in weichem jazzigem Stil auf ihrer zweiten CD „Die Schuhe meiner Mutter“ das Abschiednehmen von geliebten Menschen und die Leichtigkeit und Stärke, die durch Loslassen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Schuhe meiner Mutter
Am 27. März 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“: Die Schauspielerein Uta Eisold und der Regisseur und Intendant a.D. Ekkehard Dennwitz aus Leipzig entführen auf eine vergnügliche Reise durch den Ehealltag vom morgendlichen Dialog über die Kochzeit des Frühstückseies bis zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Loriot: Szenen einer Ehe
Am 13. Dezember 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“: Sächsische Mundartliteratur am Adventskalender – den Gäste begegnen Bratäbbel und Algohol, Schneewitchen und Dr Schneemann, eine Tragödie in der Speisekammer und ein Sächsisches Winteridyll sowie vieles mehr. Die 24 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dr säggs’sche Adwentsgaländer
Am 22. November 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“: Ringelnatz, der deutsche Dichter aus Wurzen, zeitweilig Seemann, Erfinder des Kuttel Daddeldu, wird voller Witz und Poesie vorgestellt. Knapp zwei Stunden großer Kleinkunst von Ulf Annel und der Musikerin Verena Fränzel. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jede Laune meiner Wimper
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden