Am 20. November 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“ zu Ringelnatz’ Todestag und 100 Jahren Kuttel Daddeldu.: Ein Filou, ein Dichter, ein Philosoph, ein Schaufensterdekorateur, Kommandant eines Minensuchers, Kommis, Bibliothekar - in mehr als 40 Berufen hat Hans Bötticher (1883-1934) gearbeitet. Den Behörden gegenüber gab er "Artist" an, eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Allerdings. Ringelnatz
Deutschlandweit
Die Schuhe meiner Mutter
Am 6. November 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“: Anrührend und liebevoll beschreibt Uta Fehlberg in weichem jazzigem Stil auf ihrer zweiten CD „Die Schuhe meiner Mutter“ das Abschiednehmen von geliebten Menschen und die Leichtigkeit und Stärke, die durch Loslassen entstehen kann. Bei uns im Seepferdchen stellt sie ihr neuestes Werk … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Schuhe meiner Mutter
Porträt unter der Leselampe
Am 17. Oktober 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“: Der Literaturkritiker und langjährige Radiosprecher Michael Hametner (MDR-Kultur) begibt sich auf die Spuren des Schriftstellers Wolfgang Hilbig. Hilbig, der Heizer aus Meuselwitz, erschuf eine surreale nächtliche Welt aus Kohle und Kellerlicht, in der Traum und Wirklichkeit in sanften oder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Porträt unter der Leselampe
Maler Klecksel
Am 9. Oktober 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“: Uta Hauthal rezitiert die hintergründige Geschichte von Wilhelm Busch, in der der Autor nicht nur zeitlose Um- und Missstände des Künstlerseins darstellt, sondern genauso gesellschaftskritische und philosophische Tiefe offenbart.Konrad Möhwald fängt die Stimmung der Verse mit seinen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Maler Klecksel
„Herr Ober! Eine Melange“
Am 19. September 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“ und damit ausnahmsweise an einem Samstag: Ein Kaleidoskop an Texten rund um die Wiener Kaffeehausliteratur und einer kleinen Hommage an Ringelnatz mit Jürgen Wegscheider. Zu den Stammgästen der Wiener Kaffeehäuser gehörten auch die Schriftsteller Peter Altenberg, Arthur Schnitzler, Hermann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Herr Ober! Eine Melange“