Der reisende Artist …
Auf Berlins Kleinkunstbühne »Schall und Rauch« begann die Karriere des Kabarettisten Joachim Ringelnatz. Im Verlauf der 20er Jahre folgten unzählige Kabarett-Auftritte in allen größeren deutschen Städten sowie in Wien, Zürich und Prag. Ringelnatz war im deutschsprachigen Raum ein bekannter Dichter und Vortragslyriker.
Mit dem derb humoristischen Seemann Kuttel Daddeldu hatte Ringelnatz eine neue Kunstfigur des Literarischen Kabaretts geschaffen. Das Ringelnatz-Programm war abwechslungsreich gestaltet und fand ein begeistertes Publikum.
Zwischen Gedichten mit extremen Kurzversen und ausladenden Langversen, mit turbulenter Handlung und jähen Wendungen, platzierte Ringelnatz seine ernsten sozialkritischen Berlin-Gedichte und zeitlose, in ihrer eigenen Schönheit leuchtende Lyrik wie »Jene brasilianischen Schmetterlinge«.
Die Filmaufnahme „Im Park“ ist das einzige historische Filmdokument in dem Joachim Ringelnatz festgehalten wurde und ist auch im Museum Wurzen zu sehen.