• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen und aktuelle Veranstaltungen.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungsgalerie
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Ringelnatz in Wurzen / Kunstpfad

Kunstpfad

Ein Stadtspaziergang auf dem Ringelnatz-Kunstpfad

Der Ringelnatzpfad führt mit 13 Stationen entlang an wichtigen Sehenswürdigkeiten, vor allem durch die historische Altstadt Wurzens. An jedem Standort wurde eine Stele errichtet, die das Konterfei des Dichters sowie einen Gedichtauszug aus dem umfangreichen Werk des Künstlers trägt.

Pfad

Standorte der Ringelnatzstelen

  1  Rosental/ Mühltürme
  2  Schultreppen
  3  D5
  4  Dom
  5  Schloss
  6  An der Mauer
  7  Jacobsgasse
  8  Badergraben
  9  Sperlingsberg
10  Wenceslaikirche
11  Ringelnatz-Geburtshaus
12  Posttor
13  Markt/Liegenbank

 

 

 

 

Eine Postkarte sowie die neue Broschüre zum Ringelnatzpfad sind seit August 2016 käuflich erhältlich. Auf 56 Seiten macht die Broschüre Lust auf einen einmaligen Stadtspaziergang, um den Wurzen ganz zu Recht beneidet wird. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen ausschließlich dem Ringelnatz-Geburtshaus zugute.

Download Postkarte: Postkarte Ringelnatz-Kunstpfad

Die Kunstwettbewerbe

Wir bedanken uns beim Kulturraum Leipziger Raum, Beim Bund Bildender Künstler Leipzig und der Stadtverwaltung für die Gestaltung und Förderung der Kunstwettbewerbe für den Ringelnatzpfad von
2012 – „Ich bin ein Kind geblieben“
2013 – „Die Löcher sind die Hauptsache an einem Sieb“
2015 – „Auch Schatten leuchten“

Im Jahr 2016 konnte mit der Umsetzung der letzten Entwürfe die künstlerische Arbeit am Ringelnatzpfad beendet werden. Die Einweihung des kompletten Pfades mit allen Kunstwerken erfolgte am 6. August 2016. Die Kunstwerke folgender Künstler komplettieren nun den Ringelnatz-Kunstpfad:

1. Rosenthal: „Dialog“, Thomas Henniges
2. Schultreppen: „Sieh nicht zurück“, Erik Seidel
3. Kultur- und BürgerInnenzentrum D 5: „Die drei Polis“, Jochen Ziska
4. Dom: „Der Finger“, Priska Streit
5. Schloss: „Der Spanier“, Jana Beerhold
6. An der Mauer/ehem. Eilenburger Tor: „Teppichblüte“, Philipp Fritzsche
7. Jacobsgasse/ehem. Jacobstor: „Ritter Sockenburg“, Mike Haldi
8. Badergraben: „Schnee“, Jean Kirsten
9. Sperlingsberg: „Der Wanderer“, Eva Backofen
10. Wenceslaikirche: „Betmäuschen“, Jan Thomas
11. Ringelnatz-Geburtshaus: „Kuckuck“, Jürgen Raiber
12. Posttor: „Ein Blick“, Annett Oehme
13. Markt/Liegenbank: „Nagel und Schraube“, Ute Hartwig-Schulz

Die Sponsoren

Wurzener Nahrungsmittel GmbH
Fa. Kafril, Großzschepa
Herr Ronny Wedekind, Herr Sirko Wedekind
vom Hotel Schloss Wurzen
Volks- und Raiffeisenbank Muldental e.G.
Fa. Optiker Rost Wurzen
Fa. Hörgeräte Helfer Wurzen
Ringelnatz-Apotheke Wurzen
Fa. World Resources Company
Fa. Ecovis Wurzen
Fa. Hoffmann Fördertechnik
Architekturbüro Krause
Filzfabrik Wurzen
Fa. Cryotec Wurzen
Deutsche Bank, Filiale Wurzen
Fa. Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG
Fa. Klaus Fruchtsäfte und Weine, Wurzen
Wohnungsgenossenschaft Wurzen eG
Stadtverwaltung Wurzen
Verein Netzwerk für demokratische Kultur
Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen e.V.
Frau Ute Hartwig-Schulz
Herr Mike Haldi
Herr Prof. Jochen Ziska

Förderer
Der Ringelnatz-Kunstpfad durch Wurzen
wurde gefördert von:
Kulturstiftung des Freistaats Sachsen
Kulturraum Leipziger Raum
BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.
Stadt Wurzen
Landkreis Leipzig

Der Wurzener Ringelnatz-Verein verfügt über eine Poster-Ausstellung zum Ausleihen über den Ringelnatz-Pfad in Wurzen. Sie dokumentiert alle Kunstwerke. Wenn Sie Interesse an der Ausstellung haben, lassen Sie uns das per Email wissen: info@ringelnatz-verein.de

 

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2019 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden